
Da sich die Covid-Beschränkungen in den meisten Teilen der Welt gelockert haben, funktionieren viele Unternehmen wieder normal. Wir alle wissen nur zu gut, welche enormen Belastungen die Pandemie für die Unternehmen weltweit mit sich brachte, denn einige Unternehmen haben nicht überlebt. Wie die meisten Unternehmen schickte auch die WHR Group, Inc. (WHR), ein in Milwaukee, Wisconsin, ansässiges Umzugsmanagementunternehmen, seine Mitarbeiter nach Hause, um per Fernzugriff zu arbeiten, bis die Einschränkungen aufgehoben wurden und die Arbeit im Büro wieder sicher war. Auch wenn es sich anfühlte, als ob die Welt zum Stillstand gekommen wäre, die Bedürfnisse der Kunden von WHR waren es nicht. Deshalb expandierte WHR während des Höhepunkts von COVID-19 international. Im Jahr 2020 eröffnete WHR Büros in Basel, Schweiz, und Singapur, um die wachsenden Anforderungen seiner globalen Kunden zu erfüllen. Die Eröffnung neuer Niederlassungen - und zwar in fremden Ländern - während einer Pandemie brachte eine Reihe eigener Herausforderungen mit sich.
Erfüllung der Anforderungen globaler Kunden
Es war nicht mehr praktikabel, die wachsende Zahl der internationalen Fälle von WHR von den USA aus zu verwalten. Die Eröffnung von Regionalbüros ermöglichte es WHR, allen Kunden, Abtretungsempfängern und Bevollmächtigten das gleiche Maß an Service zu bieten. "Obwohl Covid-19 die Möglichkeit für Einzelpersonen, die Grenzen zu überschreiten, drastisch verlangsamt hat, haben wir darauf bestanden, diese Büros zu eröffnen, um unsere Kundenverpflichtungen zu erfüllen und auf die zukünftige Nachfrage vorbereitet zu sein", sagt WHR-Präsident Paul De Boer. "Diese Büros ermöglichen es WHR, Ressourcen dort bereitzustellen, wo sie benötigt werden, und Lieferantenpartnerschaften aufzubauen, die für die Aufrechterhaltung des branchenweit besten Serviceniveaus entscheidend sind. Das Büro in der Schweiz unterstützt Kunden und deren Mitarbeiter in Europa, dem Nahen Osten und Afrika; das Büro in Singapur unterstützt den asiatisch-pazifischen Raum. Die Niederlassungen von WHR in Singapur und der Schweiz bieten verschiedene Dienstleistungen an, darunter Dienstleistungen vor der Entsendung, während des Übergangs, bei der Entsendung und bei der Rückführung von mehrsprachigen Expatriates.
WHR ist seit seiner Gründung vor 26 Jahren ein unabhängiges Unternehmen, das sich darauf spezialisiert hat, jedem Expatriate ein engagiertes Relocation-Team, einen erstklassigen Service und eine 24/7/365-Verfügbarkeit für den gesamten Relocation-Prozess zu bieten - egal ob es sich um einen lang- oder kurzfristigen Einsatz handelt. Neben dem US-Hauptsitz in Milwaukee, Wisconsin, unterstützt WHR einige der größten Unternehmen der Welt und hat bereits Hunderttausende von Mitarbeitern in über 120 Länder weltweit verlegt.
Einstellung, Schulung von Mitarbeitern im Bereich globale Mobilität und Eröffnung von Niederlassungen
Linden Houghtby, GMS®, von WHR war für die Eröffnung der Büros in der Schweiz und in Singapur verantwortlich. Sie stellte lokale Mitarbeiter ein und schulte sie, die dann die Führungs- und Betriebsfunktionen für jede Niederlassung übernahmen. Houghtby war maßgeblich an der internationalen Expansion von WHR beteiligt und führte die Kultur und die bewährten Verfahren von WHR in die internationalen Niederlassungen ein. Houghtby sagt: "Das Remote-Onboarding über Zeitzonen hinweg brachte seine eigenen Herausforderungen mit sich. Da die meisten unserer Mitarbeiter in der Schweiz erst nach meinem Umzug nach Singapur eingestellt wurden, führte ich viele Schulungen mit Teammitgliedern in verschiedenen Zeitzonen durch. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, bestand darin, jeden Tag regelmäßige Kontaktgespräche mit den Teams in der Schweiz und in Singapur zu führen, um Konsistenz und Kontinuität zwischen den beiden Teams sicherzustellen. Das hat auch dazu beigetragen, unsere Kultur zu verankern und den Zusammenhalt zu fördern.
Durch die COVID-19-Pandemie verzögerten sich die Pläne zur Eröffnung der internationalen Büros leicht, aber WHR konnte fortfahren. Diese internationalen Büros waren äußerst vorteilhaft, da WHR seine Kunden und deren Mitarbeiter bei der Bewältigung der Einwanderung und der logistischen Herausforderungen des Jahres 2021 unterstützte. "Die Tatsache, dass wir uns in denselben Zeitzonen wie unsere Kunden, Mitarbeiter und Zulieferer befanden, ermöglichte es uns, regelmäßig mit den Beteiligten zu telefonieren und die sich ändernden Grenz- und Bewegungsbeschränkungen zu bewältigen", so Houghtby.
WHR sah sich auch mit Verzögerungen bei der Eröffnung der Büros und der Einstellung von Mitarbeitern konfrontiert, die auf die Schließung von Regierungsstellen, die Verschärfung der Einwanderungsbestimmungen und den Brexit zurückzuführen waren. In Singapur war es schwierig, den Zeitpunkt zu bestimmen, zu dem Houghtby Büroräume besichtigen konnte, da persönliche Treffen nicht immer erlaubt waren. Sobald ein Büro gesichert war, musste die gesamte Arbeit aus der Ferne erledigt werden.
Blick in die Zukunft
"Die Schaffung einer Präsenz in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Asien hat es uns ermöglicht, unsere Kunden auf neue und dynamische Weise einzubinden und unser Engagement für die Anforderungen unserer globalen Kunden zu verstärken", so De Boer.
Kann WHR Ihnen helfen?
Ganz gleich, ob Ihr Unternehmen Mitarbeiter im Inland versetzt oder sie für einen kurz- oder langfristigen Auslandseinsatz in ein anderes Land schickt, WHR kann Ihnen helfen. Wir helfen Ihnen bei der Gestaltung Ihrer Versetzungspolitik und verwalten das Programm.
Setzen Sie sich mit WHR in Verbindung, um Ihre nationalen und internationalen Mitarbeiterumzugsstrategien zu besprechen.