Sicherheit - ob online oder offline - ist extrem wichtig.
Nach Angaben des Identity Theft Resource Center, belief sich die Zahl der im Jahr 2024 veröffentlichten Meldungen über Datenschutzverletzungen auf 1.350.835.988 (und das sind nur die offiziell gemeldeten!).
Jeden Tag vertrauen wir anderen unsere Daten an, in der Hoffnung, dass sie sie sicher aufbewahren. Aber welche Schritte unternehmen sie wirklich? Und werden sie auch befolgt? Ein einziger Fehler des Unternehmens kann dazu führen, dass Tausende von Menschen für einen Angriff bereit sind.
Es ist eine Epidemie.
Deshalb ist es unerlässlich, dass sich Unternehmen auf die physische, infrastrukturelle und betriebliche Sicherheit konzentrieren. Wie man so schön sagt: Eine gute Verteidigung ist ein guter Angriff! Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie Unternehmen strategisch an die Sicherheit herangehen können. Aber um wirklich effektiv zu sein, sollten mehr als eine Maßnahme ergriffen und in Verbindung mit den anderen eingesetzt werden.
Umgang mit Informationen
-
- Die Art und Weise, wie Ihr Unternehmen seine elektronischen Daten verwaltet, ist die Grundlage für einen starken Sicherheitsplan. Bei der Datenverschlüsselung werden Ihre Daten in einen verborgenen Code umgewandelt, der die Anfälligkeit für Angriffe durch Hacker und Datendiebe erheblich verringert. Durch die Verwendung eines TLS-Zertifikats (Transport Layer Security) auf Ihrer Website werden alle über das Internet übermittelten Daten verschlüsselt.
Sichere Infrastruktur
-
- Um in der sich ständig verändernden Sicherheitslandschaft Schritt zu halten, ist es wichtig, Maßnahmen zum Schutz der Infrastruktur zu ergreifen. Firewalls, Gastnetzwerke und Endpunktschutz sind weitere wichtige Komponenten. In Verbindung mit verschlüsselten Backups und der externen Speicherung von Datenbeständen sind Sie sogar noch besser aufgestellt.
Bewährte Sicherheitspraktiken
-
- Sicherheit auf Unternehmensebene ist wichtig, aber auch eine Sicherheitskultur ist von entscheidender Bedeutung. Bewährte Verfahren für die Erstellung von Passwörtern sollten an Ihre Teams weitergegeben werden. Bei der Vielzahl der verfügbaren Online-Tools ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihre Mitarbeiter ihre eigenen Passwörter erstellen. Weisen Sie sie an, keine leicht zu findenden Informationen zu verwenden (z. B. Geburtstage, Jahrestage, Kosenamen usw.). Sie sollten auch eine jährliche Sicherheitsschulung veranstalten, um Ihre Mitarbeiter an Ihre Protokolle zu erinnern.
Prüfung
-
- Eine weitere Möglichkeit, den kontinuierlichen Schutz von Daten in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten, ist die Durchführung regelmäßiger interner und externer Audits. Bei WHR unterziehen wir uns jährlich einem
SOC1® (SSAE18 Typ II) Audit. Dabei werden unser Systemdesign, die Betriebseffizienz und die internen Kontrollen von einer externen Organisation umfassend bewertet. Wir haben uns für die Teilnahme an dieser Prüfung entschieden, um die Verpflichtungen unserer Kunden hinsichtlich der Datenintegrität einzuhalten.
- Eine weitere Möglichkeit, den kontinuierlichen Schutz von Daten in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten, ist die Durchführung regelmäßiger interner und externer Audits. Bei WHR unterziehen wir uns jährlich einem
Einhaltung der Sicherheitsvorschriften
-
- Neben dem, was ein Unternehmen tun kann, gibt es viele Dinge, die Unternehmen tun müssen. Es gibt eine Fülle von Sicherheitsvorschriften, die von der Branche und der Art der durchgeführten Arbeiten abhängen. Das jüngste Schlagwort der Regulierung ist "GDPR" - die von der EU aufgestellten Datenschutzregeln. Weitere branchenübergreifende Vorschriften sind der Federal Information Security Management Act (FISMA), der Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA), der Family Educational Rights and Privacy Act (FERPA), der Payment Card Industry Data Security Standard (PCI-DSS), der Gramm Leach Bliley Act (GLBA) und viele andere mehr.
Datensicherheit - eine Eine Top-Priorität bei WHR Global
Tatsache ist, dass die Datensicherheit oberste Geschäftspriorität sein und Teil der Unternehmenskultur werden muss.
Das ist etwas, das wir bei WHR Global sehr ernst nehmen. Wir stellen sicher, dass unsere Mitarbeiter auf dem neuesten Stand sind, was die besten Praktiken der Informationssicherheit angeht, nicht nur für unser Unternehmen, sondern auch für ihre persönliche Sicherheit.
Wir sind uns darüber im Klaren, dass wir über sensible und vertrauliche Daten unserer Kunden und der von ihnen entsandten Mitarbeiter verfügen. Wir haben stets proaktive Maßnahmen ergriffen, um Informationen vor versehentlichem oder unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen und allen Beteiligten die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität unserer Daten zu gewährleisten.
Ein Sicherheitstipp von Jeff Beyer,
WHR's IT Director
Jeder liebt Online-Shopping!
Es ist wichtig, daran zu denken, dass Sie sich jedes Mal, wenn Sie Ihre Kreditkarte online eingeben, Bedrohungen aussetzen.
Viele Websites bieten eine Zwei-Faktor-Authentifizierung an, und ich empfehle Ihnen dringend, diese nach Möglichkeit zu aktivieren.
Damit lassen sich Angriffe zwar nicht verhindern, aber sie können Sie schützen, wenn es zu einem Angriff kommt.
Unsere benutzerdefinierten Technologielösungen und unser IT-Team vor Ort stehen zur Verfügung, um die spezifischen Anforderungen Ihres Mobilitätsprogramms zu erfüllen:
- Benutzerdefinierte APIs und sichere FTP-Sites
- Workday-Schnittstellendateien zur Synchronisierung mit Ihrem HRIS
(Lesen Sie unsere Fallstudie zur Workday-Implementierung, um mehr zu erfahren) - Individuelle Dashboards für die Leistungsbearbeitung