Mitarbeiter in die Schweiz versetzen 10 empfehlenswerte Apps

Zieht Ihr Unternehmen Mitarbeiter in die Schweiz um? Die Teams der Personalabteilung, der Abteilung für globale Mobilität und der Talentakquise sollen die Mitarbeiter durch diesen Prozess führen und ihnen wichtige Ressourcen zur Verfügung stellen. Einige der wichtigsten Ressourcen, die ein Unternehmen seinen Mitarbeitern zur Verfügung stellen kann, sind kostenlose oder kostengünstige Apps für Mobiltelefone. Vom Schweizer Zoll bis zu den öffentlichen Verkehrsmitteln: Hier sind 10 Apps, die Sie empfehlen sollten, wenn Sie Mitarbeiter in die Schweiz entsenden.

Transport-App für Arbeitnehmer, die in die Schweiz umziehen

SBB

SBB ist die Abkürzung für Schweizerische Bundesbahnen, also für die Schweizerischen Bundesbahnen. Als größtes Verkehrsunternehmen der Schweiz betreibt die SBB daher alle wichtigen Züge im Lande. Gleichzeitig stellt die SBB auch den Anschluss an das europäische Hochgeschwindigkeitsnetz sicher. Jeden Tag reisen über eine Million Fahrgäste und mehr als zweihunderttausend Tonnen Güter in mehr als zehntausend Zügen auf dem Schienennetz der SBB. Mitarbeitende, die in die Schweiz umziehen, können mit der App SBB Mobile den öffentlichen Verkehr im ganzen Land nutzen. Umziehende Mitarbeitende können ihre Billette auch am Billettautomaten oder am Schalter in den Bahnhöfen kaufen. In einigen Bussen in ländlichen Gebieten gibt es keine Automaten und keine Fahrkartenschalter.

Payment App für Mitarbeiter, die in die Schweiz umziehen

TWINT

Mit TWINT, der Zahlungs-App der Schweiz, können Arbeitnehmer, die in die Schweiz ziehen, bequem und sicher mit ihrem Smartphone bezahlen. Die TWINT-App macht es Expats leicht, an der Ladenkasse, im Supermarkt, im Onlineshop und beim Einkauf im Hofladen zu bezahlen - digital und bargeldlos.

Zoll-App für in die Schweiz umziehende Arbeitnehmer

QuickZoll

QuickZoll ist die offizielle Schweizer Zoll-App für Privatpersonen. Mit QuickZoll können Arbeitnehmer, die in die Schweiz ziehen, als Privatperson selbstständig Waren zur Einfuhr für den Eigengebrauch oder als Geschenk anmelden und die anfallenden Steuern und Abgaben direkt bezahlen. Zudem fasst die App des Schweizer Zolls alle wichtigen Fakten zur Einreise in die Schweiz kurz und prägnant zusammen.

Public Safety App für Mitarbeiter, die in die Schweiz umziehen

Alertswiss

Alertswiss ist die offizielle, kostenlose mobile App, die alle relevanten Informationen zu Vorkehrungen und Verhalten bei Katastrophen und Notfällen in der Schweiz veröffentlicht. Auch wenn die Schweiz selten von grösseren Katastrophen betroffen ist, ist es gut zu wissen, welche Gefahren bestehen und welches Verhalten Mitarbeiter, die in die Schweiz umziehen, schützen kann. Umziehende Mitarbeitende können Alarme, Warnungen und Informationen über ihren aktuellen Standort direkt und laufend auf ihr Smartphone erhalten.

Social App für Arbeitnehmer, die in die Schweiz umziehen

InterNations

InterNations ist eine globale Gemeinschaft für Menschen, die im Ausland leben und arbeiten. Mit rund 4 Millionen Mitgliedern in 420 Städten weltweit ist es das größte Netzwerk seiner Art. Es bietet die Möglichkeit zum Networking und zum Knüpfen von Kontakten, sowohl online als auch vor Ort. Darüber hinaus können die Mitglieder an Veranstaltungen teilnehmen, sich an Foren beteiligen und Tipps und Ratschläge zum Leben als Expat erhalten. In ähnlicher Weise führt InterNations jährlich eine Expat-Insider-Umfrage durch, in der Länder und Städte bewertet werden. Im Jahr 2023 wurde Mexiko als bester Ort für Expats eingestuft.

Sprach-Apps für Arbeitnehmer, die in die Schweiz umziehen

Google Übersetzen

Die mobile App von Google Translateist ein Muss für Expats in der Schweiz. Dabei handelt es sich in erster Linie um einen mehrsprachigen neuronalen maschinellen Übersetzungsdienst, der von Google entwickelt wurde, um Texte, Dokumente und Websites von einer Sprache in eine andere zu übersetzen. Da die Schweiz vier Landessprachen hat (Deutsch/Schweizerdeutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch), können sich Arbeitnehmer, die in die Schweiz umziehen, auf die Übersetzung vieler Straßenschilder, Speisekarten und mehr freuen.

Duolingo

Kommunikations-App für Mitarbeiter, die in die Schweiz umziehen

WhatsApp

Food Apps für Arbeitnehmer, die in die Schweiz umziehen

Essen Sie einfach

Just Eat, früher bekannt als Eat.ch, ist eine hervorragende Lösung für Angestellte in Hotels, vorübergehenden Unterkünften oder für Umziehende, die auf die Lieferung ihrer Küchenutensilien durch die Umzugsfirma warten. Auswanderer in der Schweiz können dementsprechend in den meisten Städten der Schweiz, darunter Zürich, Genf, Basel, Bern, Lausanne und mehr, über die Just Eat-App Essen zum Mitnehmen oder Liefern bestellen .

Zu gut zum Gehen

Aufgrund der hohen Lebenshaltungskosten haben Expats in der Schweiz vielleicht eine Vorliebe für die mobile App Too Good To Go. Too Good To Go ist eine kostenlose App, die dazu beiträgt, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, indem sie es den Nutzern ermöglicht, nicht verkaufte Lebensmittel von Restaurants, Bäckereien und anderen Unternehmen zu einem Rabatt zu kaufen. In seinem Jahresbericht 2022 gibt Too Good To Go an, dass täglich 2 Millionen Nutzer die App öffnen und dadurch 79 Millionen Mahlzeiten eingespart werden. Mehr noch, die App dient einem größeren Zweck: Schätzungen zufolge wird fast ein Drittel aller Lebensmittel verschwendet, während 828 Millionen Menschen jeden Tag hungern. Durch den Verkauf von unverkauften Lebensmitteln zu ermäßigten Preisen reduzieren Unternehmen überschüssige Abfälle und helfen Gemeinden, Treibhausgasemissionen zu verringern.