Seit 1994 hilft WHR seinen Kunden, die Kosten zu begrenzen und die Ausgaben für Umzugsprogramme zu senken. Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, stellen wir im Folgenden nur drei einfache Vorschläge zur Senkung der Organisationskosten vor. Lernen Sie drei praktische Tipps kennen, die von der Prüfung Ihres Programms über die Überwachung von Ausnahmen bis hin zum Verfolgen von Branchentrends reichen. Entdecken Sie, wie Sie durch die Anpassung Ihres Ansatzes an reale Erfahrungen die Kosten minimieren und gleichzeitig einen reibungslosen Umzug für Ihre Mitarbeiter gewährleisten können.

1. Audit Ihres Relocation-Programms
Spiegelt Ihr Programm die realen Erfahrungen Ihrer umziehenden Mitarbeiter wider? Gehen Sie jeden Schritt des Umzugsprozesses durch und analysieren Sie sowohl quantitative als auch qualitative Daten. Schauen Sie sich die Zahlen früherer Umzüge an, aber befragen Sie auch Mitarbeiter, die den Umzugsprozess durchlaufen haben, und finden Sie heraus, welche Vorteile für sie wirklich wichtig waren.
Es wird oft gesagt, dass ein Umzug die drittgrößte Belastung im Leben eines Menschen darstellt, gleich nach Tod und Scheidung. Während es für Mitarbeiter wichtig ist, eine Reihe von Umzugsdienstleistungen zur Auswahl zu haben, ist Ihr Unternehmen vielleicht nicht in der finanziellen Lage, bestimmte Zusatzleistungen zu erbringen. Es kann für Ihr globales Mobilitätsteam hilfreich sein, eine Rangliste der Leistungen zu erstellen, die für Ihre Mitarbeiter am wichtigsten sind, mit der Absicht, die am wenigsten kritischen Leistungen zu streichen.
Hier ist ein Beispiel für eine Rangfolge der wichtigsten bis unwichtigsten Stapel:
-
-
- Einwanderung
- Unterstützung bei der Steuerberatung/-vorbereitung
- Hilfe bei der Steueraufrechnung
- Rückerstattung der Kosten für den endgültigen Umzug
- Hausratversand
- Temporäre Unterkünfte...
- ...Sprachunterricht
- Kulturelles Training
-
2. Überwachen von Ausnahmeregelungen
Wenn während eines Umzugs etwas Unerwartetes passiert, kann man darauf wetten, dass es sich auf die Logistik im weiteren Verlauf des Prozesses auswirkt. Diese Ausnahmen führen zu höheren Kosten. Der erste Schritt zur Minimierung von Ausnahmen und der Auswirkungen auf Ihr Endergebnis besteht in der Entwicklung eines durchdachten und datengestützten Umzugsprogramms. Je mehr Ihr Programm die tatsächlichen Erfahrungen Ihrer versetzenden Mitarbeiter widerspiegelt, desto besser können Sie Ausnahmen einplanen. Die Durchführung des Programms ist ebenso wichtig.
WHR schult seine Relocation Counselors darin, Bedürfnisse vorauszusehen, bevor sie gestellt werden, Erwartungen im Voraus zu formulieren und sich während des Umzugs regelmäßig mit den Umziehenden zu treffen. Sollte eine Ausnahme erforderlich sein, prüfen unsere Berater zunächst alle möglichen Alternativen. Kann ein Abschlusstermin verschoben werden? Gibt es eine kostengünstigere Alternative für die Lagerung? Können die Kosten durch eine sonstige Zulage gedeckt werden?
3. An der Spitze der Trends bleiben
Um Einsparungen bei den Umzugskosten zu finden, müssen Sie auf den Dollar schauen... und auf den Pfennig! Mit ein wenig Kreativität und wenn Sie auf dem Laufenden bleiben, was in der Branche passiert, werden Sie überrascht sein, welche Kosteneinsparungen Sie finden können.
Nehmen wir zum Beispiel die Prämien für den Verkauf von Häusern. Vor zehn Jahren boten Unternehmen ihren Mitarbeitern 10.000 Dollar an, um sie zu motivieren, ihre Häuser schnell zu verkaufen. Auf dem heutigen Immobilienmarkt ist dies nicht erforderlich, da die Häuser schnell verkauft werden, da die Nachfrage das Angebot an verfügbaren Beständen bei weitem übersteigt.
Ihre Relocation Management Company kann Ihnen Benchmark-Studien und Berichte zur Verfügung stellen, die Lücken oder Redundanzen in Ihrer Politik sowie Möglichkeiten für Einsparungen aufzeigen.
Eine Umzugsbeihilfe ist zwar eine beträchtliche Investition, aber es gibt Möglichkeiten, sie so zu gestalten, dass Ihre Mitarbeiter zufrieden sind und die Kosten minimiert werden. Wenn Sie Ihr Programm auf die realen Erfahrungen Ihrer versetzenden Mitarbeiter abstimmen, Ausnahmen beobachten und sich über Branchentrends auf dem Laufenden halten, sorgt dies für einen reibungsloseren Umzug für Ihre Mitarbeiter und trägt dazu bei, Ihre Kosten niedrig zu halten.
Wenn Sie weitere Möglichkeiten zur Kostensenkung kennenlernen möchten, wenden Sie sich an WHR Global.