Im Bereich der Unternehmensverlagerung spielen Programme zur Unterstützung des Hausverkaufs eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung des Übergangs für Mitarbeiter und Unternehmen gleichermaßen.

Unter den Programmen zum Verkauf von Umzugsdomizilen sind die Programme Buyer Value Option (BVO) und Guaranteed Buyout Option (GBO) die beliebtesten Optionen.

Jede Option bietet unterschiedliche Vorteile, die auf die verschiedenen Bedürfnisse zugeschnitten sind, wie unser Blog zeigt:

BVO vs. GBO Hausverkauf Vorteil Hausverkauf mit Vertrag

Käuferwert-Option
(BVO)

Im Rahmen des Buyer Value Option-Programms (BVO) ist der Mitarbeiter dafür verantwortlich, sein Haus zum Verkauf anzubieten, wobei er von der Relocation Management Company (RMC) beim Marketing unterstützt wird. Der Arbeitnehmer muss einen externen Käufer finden, der bereit ist, die Wohnung zum Marktwert zu erwerben. Ein Programm mit Käuferwertoption bietet dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer alle steuerlichen Vorteile, hängt aber davon ab, dass der Arbeitnehmer einen externen Käufer findet. Wenn der Vertrag als gültig erachtet wird, erhält der Arbeitnehmer sein Eigenkapital auf der Grundlage der Höhe des externen Angebots. Das RMC schließt den Verkauf mit dem Käufer zu einem späteren Zeitpunkt ab. Bei einem BVO-Verkaufsszenario wird nie eine Bewertung der Immobilie in Auftrag gegeben.

Käuferwertoptionen sind eine gute Möglichkeit für einen Angestellten, den gesamten Prozess zu überwachen und sicherzustellen, dass er die beste Lösung für sein Haus findet. Das Risiko, dass der Hausverkauf scheitert, liegt bei dieser Verkaufsoption beim Arbeitnehmer.

Garantierte Buyout-Option
(GBO)

Was ist ein Guaranteed Buyout (GBO) Programm und wie unterscheidet es sich von einer Buyer Value Option (BVO)?

Im Rahmen eines GBO-Programms gibt das RMC zwei Hausbewertungen in Auftrag und ermittelt aus beiden einen Mittelwert, um ein garantiertes Angebot mit einer festen Annahmefrist zu ermitteln. Wenn der Arbeitnehmer sein Haus nicht selbst verkaufen kann, nimmt der Arbeitgeber das Haus in sein Inventar auf. Der Arbeitgeber muss sie so lange instand halten, bis das Unternehmen sie wieder verkaufen kann. Dies birgt potenzielle Risiken und zusätzliche Kosten für den Arbeitgeber.

Bei einem BVO-Hausverkauf hingegen wird dieses Risiko minimiert, da der Arbeitgeber das Haus erst kauft, nachdem der Arbeitnehmer einen externen Käufer gefunden hat. BVO- und GBO-Wohnungsverkaufsprogramme bieten steuerliche Vorteile für den Arbeitgeber und den Arbeitnehmer.

BVO Hausverkauf versus GBO Hausverkauf

Beim Vergleich der beiden Varianten hängt die Entscheidung zwischen BVO und GBO weitgehend von der Risikotoleranz des Unternehmens, den Marktbedingungen und dem Grad der Unterstützung ab, den es seinen Mitarbeitern bieten möchte.

BVO-Programme sind für Unternehmen kosteneffizient, können aber zusätzliche Belastungen für die Arbeitnehmer mit sich bringen, weshalb sie eher für starke Wohnungsmärkte geeignet sind.

Umgekehrt sind GBO-Programme zwar teurer, bieten den Mitarbeitern aber eine größere Sicherheit und sind daher die bevorzugte Wahl in unsicheren Märkten oder wenn ein Unternehmen Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit und nahtlose Umzüge legt.

Relocation Home Sale Vergleich Bewertungen Buyer Value Option versus Garantie Buyout Option

Hier ein direkter Vergleich der Programme Buyer Value Option (BVO) und Guaranteed Buyout Option (GBO) für den Hausverkauf

Struktur des Programms
Risiko für Mitarbeiter
Risiko für das Unternehmen
Zeitleiste Hausverkauf
Einbindung der Arbeitnehmer
Finanzielle Erwägungen
Auswirkungen auf den Markt
Flexibilität
Appell an die Arbeitnehmer
Verwendung
Käuferwert-Option (BVO)
Der Mitarbeiter sichert sich einen externen Käufer, bevor das Unternehmen die Wohnung kauft
Geringes Risiko, wenn die Wohnung schnell verkauft wird; der Arbeitnehmer trägt jedoch das Risiko, wenn der Markt langsam ist
Geringeres finanzielles Risiko, da das Unternehmen die Wohnung erst kauft, wenn ein Angebot vorliegt
In der Regel länger, da der Arbeitnehmer einen Käufer finden muss, bevor das Unternehmen kauft
Hoch, da der Arbeitnehmer für die Vermarktung und Verhandlung des Verkaufs seiner Wohnung verantwortlich ist
Die Kosten für das Unternehmen sind im Allgemeinen niedriger, aber der Prozess kann für den Arbeitnehmer stressiger sein.
Der Erfolg der BVO hängt stark vom aktuellen Wohnungsmarkt ab
Flexibler für Unternehmen, die es vorziehen, die finanziellen Vorleistungen zu minimieren
Kann aufgrund möglicher Verzögerungen und Ungewissheiten für Arbeitnehmer weniger attraktiv sein
Bevorzugt in stabilen oder starken Wohnungsmärkten, in denen die Häuser wahrscheinlich schnell verkauft werden
Garantierte Buyout-Option (GBO)
Das Unternehmen unterbreitet dem Mitarbeiter vor der Börsennotierung ein garantiertes Buyout-Angebot.
Kein Risiko für den Arbeitnehmer, da das Unternehmen eine Übernahme garantiert, unabhängig von den Marktbedingungen
Höheres finanzielles Risiko für das Unternehmen, da es sich verpflichtet, das Haus unabhängig von den Marktbedingungen zu kaufen
Im Allgemeinen schneller, da das Unternehmen die Wohnung direkt kauft, wenn sie nicht innerhalb einer bestimmten Frist verkauft wird
Niedriger, da das Unternehmen den Verkaufsprozess der Wohnung nach der Abgabe des Kaufangebots übernimmt
Höhere Kosten für das Unternehmen aufgrund der Kaufgarantie, aber mehr Sicherheit und Unterstützung für den Arbeitnehmer
Die GBO ist weniger von den Marktbedingungen betroffen, da das Unternehmen das Risiko übernimmt
Weniger Flexibilität aufgrund des finanziellen Engagements des Unternehmens, aber mehr Stabilität für die Arbeitnehmer
Generell attraktiver für Arbeitnehmer aufgrund der Sicherheit und des geringeren persönlichen Risikos
Wird häufig in langsamen oder volatilen Märkten eingesetzt, in denen es schwierig sein kann, einen Käufer zu finden.

Unsere zahllosen Jahre an Erfahrung mit BVO und GBO Home Sales können Ihnen helfen, Ihre Reise besser zu bewältigen.

Dies kann die Bandbreite der steuerlichen Auswirkungen, Umzugsvariablen, Auszahlungen/Beträge von Sozialleistungen und Marketingarbeit umfassen.

Lassen Sie sich von den Experten von WHR Global bei Ihrem BVO- oder GBO-Umzug
und anderen globalen Mobilitätsprogrammen helfen.

WHR Global, ein führendes Unternehmen im Bereich der globalen Mobilität, ist ein unabhängiges Full-Service-Umzugsmanagementunternehmen mit Niederlassungen in den USA, der Schweiz und Singapur. WHR ist bestrebt, kosteneffiziente Relocation-Vorteile anzubieten, ohne Kompromisse bei Empathie, Ethik oder Service einzugehen.

U.S. Inlandsumzugskostenschätzer

US-Inlandsumzugskostenschätzer-Symbol

Interaktive Rückzahlungsvereinbarung

Interaktives Symbol für die Rückzahlungsvereinbarung

Designer für inländische Umsiedlungspolitik

Inlandsumzug-Politik Designer-Symbol

Relocation-Benchmark-Vergleich

Relocation-Benchmark-Vergleichssymbol

RFP - Relocation Request for Proposal Generator

Generator für Umzugsausschreibungen (Request for Proposal)